Elterninfo #2 Schuljahr 2024/25

Veröffentlicht von admin_ass am

Liebe Eltern,
Weihnachten steht vor der Tür und somit auch unsere Ferien! Bevor unsere Schule die Türen schließt, möchten wir Ihnen, liebe Eltern, für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr danken. Wir freuen uns schon auf ein gemeinsames Jahr 2025!
Vielen Dank an:

  • die Schulelternbeiräte und den Förderverein unserer Schule, die auch in diesem Jahr wieder kreativ und unkompliziert mit uns zusammengearbeitet haben.
  • an alle, die auch in diesem Schuljahr wieder interessante Arbeitsgemeinschaften für unsere Schülerinnen und Schüler ermöglichen.
  • alle Mitarbeiter der „Verlässlichen Schule“, die uns in personellen Notfällen immer spontan zur Seite stehen.
  • die Schulkindbetreuung, mit der wir auch in diesem Jahr wieder kreativ und konstruktiv
    zusammengearbeitet haben.

Bundesweiter Vorlesetag
Bei unserem Vorlesewettbewerb im November haben uns in diesem Jahr auch erstmals Schülerinnen und Schüler der Erasmusschule und der Adolf-Reichwein-Schule unterstützt. Sie alle haben interessante Bücher ausgewählt und Abschnitte daraus vorgelesen. Vielen Dank für die tolle Unterstützung.

Bastelwerkstatt
Gemeinsam mit vielen Helfern haben wir mal wieder unsere Schule für einen ganzen Vormittag zu einer Bastelwerkstatt umfunktioniert. Alle Klassen haben gebastelt, geklebt, gemalt, gewerkelt und dekoriert, was das Zeug hält! Die entstandenen Werke der Kinder konnten alle Besucher unseres Baumfestes eine Woche später bewundern und erwerben. Der gesamte Erlös kam den Klassenkassen zu Gute.

Baumfest
Wie seit vielen Tradition haben wir auch dieses Jahr wieder unseren Schulhof in einen kleinen Weihnachtsmarkt verwandelt. Neben den Basteleien der Kinder gab es auch alles für das leibliche Wohl. Bei tollem winterlichem Wetter und vorweihnachtlicher Stimmung hatte man hier Zeit durch die Schule zu
schlendern oder bei einem Glühwein ein Schwätzchen zu halten. Danke an die vielen Helferwichtel, ohne die so ein Fest nicht stattfinden könnte!

Spendenaktion
Jedes Jahr zum Baumfest engagiert sich der Jahrgang 4 unserer Schule für eine besondere Spendenaktion. In diesem Jahr haben wir uns entschieden, den Franziskus-Treff in Frankfurt zu unterstützen. Das ist eine schon über 30 Jahre bestehende Einrichtung, die für von Armut betroffene Menschen und Obdachlose Frühstück und Hilfe anbietet.
Im Rahmen dieser Aktion bereiteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, 4b und 4c mit ihren
Klassenleitungen köstliche Schokoobstspieße vor, die gegen eine Spende verkostet werden konnten. Somit konnten die Klassensprecherinnen dem Leiter des Franziskus-Treffs stolze 410 € überreichen! Zusätzlich wurden Sachspenden in Form von Hygieneartikeln und haltbaren Lebensmitteln gesammelt. Dadurch wurde unsere Schulgemeinschaft auf die Themen Altersarmut und Obdachlosigkeit aufmerksam gemacht und auf einen respektvollen Umgang hingewiesen. Ganz getreu nach unserem Schulmotto: Friedlich, Freundlich, Fair und Ehrlich.

Wichtige Termine und Informationen

  • Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien ist Freitag, der 20.12.2024. Der Unterricht endet
    für alle Klassen um 10.45 Uhr.
  • Schulbeginn nach den Ferien ist Montag, der 13.01.2021 (Unterricht nach Plan).
  • Die Zeugnisausgabe für die Klassen 3 und 4 findet am Freitag, den 31.01.2025 statt.
    Der Unterricht endet an diesem Tag für alle Klassen um 10.45 Uhr.
  • Elternsprechtage – Viertklässler/Übergangsgespräche: 03.02.2025 (4c), 04.02.2025 (4b), 05.02.2025 (4a)
  • Elternsprechtag für alle Jahrgänge: 19.02.2025 (15.00 Uhr bis 19.00 Uhr)
  • Rosenmontag (03.03.2025) und Faschingsdienstag (04.03.2025) sind schulfrei.
  • Osterferien sind vom 07.04. – 21.04.2025.
  • Der Schnuppertag der neuen Schulanfänger für das Schuljahr 2025/26 ist am Freitag, den
    02.05.2025. An diesem Tag ist für alle Kinder der ASS wie gewohnt schulfrei.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie entspannte Feiertage und für das Jahr 2025 vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Sandra Berz (Konrektorin) & Kollegium

Kategorien: Allgemein